Umfrage: Wie schaffen Sie es, Urlaub zu machen?
Wie schaffen Sie es, Urlaub zu machen, Ihren Betrieb „alleine“ zu lassen?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie schaffen Sie es, Urlaub zu machen, Ihren Betrieb „alleine“ zu lassen?
Bieten Sie Ihren Kunden die Pflege ihres Gartens während des Urlaubs an?
Rasen ist oft eine Glaubensfrage. Jeder meint, ihn haben zu müssen, obwohl die wenigsten die Rasenflächen brauchen/nutzen. Das artikuliert sich auch beim Mähen – nur wer gründlich schneidet, fühlt sich in der Nachbarschaft (oder bei seinen Kunden) als ordentlich angesehen.
Der Frauentag am 8. März ist Anlass, mal wieder auf die Frauen in unserer männlich geprägten Branche zu schauen.
Eine rationelle Betriebsführung und Dokumentation ohne digitale Werkzeuge ist kaum noch denkbar. Bei der Erfassung von Rapporten und den Arbeitszeiten ist die Situation in den Betrieben noch sehr heterogen. Wie läuft das bei Ihnen?
Ohne das ehrenamtliche Gemeinwesen würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Das betrifft Berufsverbände ebenso wie wohltätige Bereiche, die Bildung von Kindern, den Breitensport, den Naturschutz und die Kultur. Unternehmerinnen und Unternehmer sind dabei Vorbilder.
Eine Terrasse aus Holz – für viele war das lange der Inbegriff der Wohnlichkeit. Doch seit viele Außenräume wie das Wohnzimmer gepflegt werden, bekommt der lebende Baustoff zunehmend Konkurrenz, zum Beispiel durch WPC und Feinsteinzeug.
Wie gehen Sie mit der Bürokratie um und wo sehen Sie Ansätze, sie wieder zu reduzieren? Welche Regelung behindert Sie im Alltag am meisten? Welche ist total entbehrlich? Wie gewährleisten wir, dass uns die Regeln nicht Freiheit, Unternehmergeist und Kreativität abwürgen?
Im Januar haben sich die Bauern zu Protesten versammelt. Historisch gesehen gehört der GaLaBau zur Landwirtschaft. Gleichzeitig konkurrieren an einigen Stellen subventionierte landwirtschaftliche Betriebe mit dem GaLaBau. Wie sehen Sie das: Machen Sie mit Ihren Fahrzeugen mit, und wenn ja – was...
Was sind Ihre Prio-Projekte? Und hat sich die Sicht auf diese Vorhaben im Laufe des ablaufenden Jahres verändert? Was nehmen Sie sich persönlich vor? Und wenn Sie gute Vorsätze haben – was ist aus denen aus dem Vorjahr geworden?
Wie sorgen Sie für Wir-Gefühl in Ihrer Firma? Wie begehen Sie mit Ihren Mitarbeitenden Advent und Weihnachten? Wie danken Sie Ihrem Team am Ende des Jahres für die geleistete Arbeit?
Was tun Sie für den Baumschutz auf Baustellen? Wie gehen Sie nach Auftragsannahme vor? Weisen Sie auch vorige Gewerke auf die Notwendigkeit des Baumschutzes hin? Falls Ihnen das Thema noch nicht in dem Maße bewusst war: Würden Sie in Schulungen investieren?
Überall kümmern die Parkplatzbäume, vor allem, weil die Pflanzflächen unzureichend vorbereitet und Verdichtungen nicht aufgebrochen (weil meist nicht ausgeschrieben) werden. Welche Erfahrungen haben Sie mit Baumpflanzungen auf Parkplätzen gemacht? Prüfen Sie vor der Pflanzung, ob die...
Wie gehen Sie mit Boden um, welchen Stellenwert hat Bodenschutz in Ihrem Unternehmen? Haben Sie sich schon mal mit der neuen Mantelverordnung auseinandergesetzt? Wie informieren Sie sich über deren Auswirkungen auf ihre tägliche Arbeit? Wie reagieren Sie auf Probleme, Boden abzufahren/zu...
Was machen Sie, damit sich die jungen Menschen gut aufgehoben fühlen? Wie gestalten Sie den ersten Tag? Wie sorgen Sie für ein gutes Lernklima? Und wie verhindern Sie vorzeitige Abbrüche der Ausbildungsverhältnisse?
Wie ist die Anzahl und Qualität der Bewerbungen? Wie versuchen Sie junge Menschen für den Beruf und Ihr Unternehmen zu interessieren? Welche zusätzlichen Angebote machen Sie? Wie gehen Sie im Unternehmen auf die veränderten Anforderungen der nächsten Generation ein? Wie sieht es in Ihrer Region...
Wie nehmen Sie die Entwicklungen wahr – werden weiterhin mehr Pools nachgefragt oder steigt wieder das Interesse an Schwimmteichen? Welche Rolle spielen dabei die Energiekosten, der Wasserverbrauch oder die Nachhaltigkeit? Wurden Angebote mit Verweis auf die gestiegenen Kosten abgelehnt? Ist das...
Sprießt unerwünschter Bewuchs auf privaten Wegen oder Einfahrten, welche Verfahren nutzen Sie? Welche Möglichkeiten der Vorbeugung sehen Sie? Was sagen Sie Ihren Kunden, wenn sie Essig oder Speisesalz einsetzen wollen? Wie stehen Kunden überhaupt zu dem Thema? Haben Sie im Hinblick auf die...
Im Juni findet in Eisenach wieder die demopark, Europas größte Freilandmesse für GaLaBau- und Kommunaltechnik statt. Fahren Sie hin? Wenn ja, was interessiert Sie auf der Messe besonders? Welche Erwartungen haben Sie? Möchten Sie vielleicht schon lange etwas testen oder vergleichen und nutzen die...
Der Winter wird immer unberechenbarer – mal fällt er ganz aus, dann stürzt er ganze Regionen für Wochen ins Chaos. Glätte ist jedoch überregional immer ein Thema. Kann man so überhaupt noch Winterdienst anbieten – und wenn ja, nach welchem Modell? Wie fällt Ihre Bilanz nach einem regional...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo